Meine Abschlussarbeit. Es ist ein Konzept für eine fiktive Zeichentrickserie einer Heldin Namens "Mui", welche im 17. Jahrhundert, in China gelebt hat und durch die Erfindung der verschiedenen Kampfkünste in die Geschichte eingegangen ist. So könnte die Serie auf Netflix ausgestrahlt werden.
Die Erwähnung der Marke "Netflix" wird nicht für kommerzielle Zwecken genutzt sondern dient lediglich nur zum Vorschau meiner Abschlussarbeit!
Die Erwähnung der Marke "Netflix" wird nicht für kommerzielle Zwecken genutzt sondern dient lediglich nur zum Vorschau meiner Abschlussarbeit!
Logo

Das Logo lehnt sich an einen alten chinesischen Stempel. Künstler haben jeweils ihre eigene Stempel besessen und statt der Unterschrift auf die erschaffene Gedichte oder Gemälde ihre Stempel drauf gesetzt.
So auch die Mui, die ihren Stempel in die Kampkunstgeschichte gesetzt hatte.
Die rote Farbe ist eine Glücksfarbe in China. Außerdem ist es auch die Farbe der Liebe und des Blutes.
So auch die Mui, die ihren Stempel in die Kampkunstgeschichte gesetzt hatte.
Die rote Farbe ist eine Glücksfarbe in China. Außerdem ist es auch die Farbe der Liebe und des Blutes.



Corporate Farben

Tiefrot
C1 M99 Y96 K2
R226 G6 B19
#E20613
R226 G6 B19
#E20613

Reinweiß
C0 M0 Y0 K0
R255 G255 B255
#ffffff
R255 G255 B255
#ffffff

Tiefschwarz
C83 M67 Y51 K95
R0 G0 B0
#000000
R0 G0 B0
#000000
Typografie
Poster
Charakter Entwicklung
Hauptcharakter / Heldin der Serie - Mui




weitere Entwicklung von Mui
Mui's Lehrer und Freund - Li Pa Sun





Antiheld / Bösewicht - General Dorgon
Mandschu Krieger




Der EDLE Kranich als Familienwappen und Zeichen von Mui

Der leitender Geist des Generals Dorgon - Goldener Drache

Entwürfe: Waffen, Uniform, Kleidung
Kleidung, Uniformen sowie Waffen wurden alle gründlich historisch recherchiert und für jeweilige Helden angepasst.

Trailer
Zeichenstil

Der Zeichenstiel lehnt sich an die traditionelle chinesische Tuschemalerei. Die Serie wird komplett in dem Stil gehalten.
Analoge Medien






Kommerzielle Idee der Serie
Die Serie kann auf mehrere Staffeln ausgeweitet werden, indem einzelne Kapitel Muis Leben und ihre Entwicklung zeigt. Es fängt mit dem kleinen Mädchen an, welche durch ihren Vater, dem General, in Kampfkunst gelehrt wurde und ihrem Leben in der verbotener Stadt am Kaiserhof.
Später die Entwicklung wie sie zu Kampfkunst gekommen war, ihrem Leben im Shaolin Kloster und dem Kampf mit dem General Dorgon.
Sie wird die Lehrerin von Wing Chun. Ebenfalls eine junge Frau, die in die Geschichte der Kampfkünste eingeht. So könnte die Geschichte fortlaufen mit einer neuen Generation.
Die Thematik ist, durch Gefahr und Leid, welches die Heldin durchlebt, trotzdem zu inneren, geistigen stärke zu kommen und durch die eigene Disziplin stets an sich selber zu arbeiten.

Bearbeitet mit:



